In Folge 5 des Hörspiels ‚Ein Fest für König Gugubo‘ malen die Gugus tolle Lehmbilder an die Wände. Dazu singen sie das Mitmach-Lied ‚Wir malen an die Wände‘.
Da wir wissen, wie viel Spaß Matschen macht, haben wir für euch heute eine Anleitung zum Herstellen von Lehmfarbe, mit der man richtig tolle Kunstwerke kreieren kann. Unten könnt ihr selbst nachsehen, was für Bilder dabei entstehen können. Vergesst aber nicht, vorher Mama und Papa um Erlaubnis zu bitten! 🙂
Gugubo hat euch außerdem noch extra den Liedtext aufgeschrieben, damit ihr beim Malen sein tolles Lied singen könnt. Falls ihr die CD noch nicht habt, besorgt euch ein Exemplar im Shop, damit auch ihr mit Gugubo mitsingen könnt. Ein kostenlose Hörprobe gibt es hier.
Wir malen an die Wände
Wir malen an die Wände mit Erde und mit Lehm.
Dazu nehm‘ wir die Hände, so ist’s für uns bequem.
Wir malen, was uns einfällt, ob Ziege oder Maus,
und fällt einer in die Matsche, zieh’n wir ihn wieder raus!
Wir malen an die Wände, das macht Spaß ohne Ende!!!
Der Wotz, der malt ein Gnu.
Der Tschug probiert ’ne Kuh.
Und was malt das Mamuh?
Nichts, denn es schaut den beiden zu!
Refrain
Wir malen an die Wände auf dem ganzen Gelände!!!
Der Riese Matze mal ein Schwein,
denn ’ne Maus ist für den zu klein!
Und was malt der Schnöterich?
Nichts, denn dem fällt wieder mal nichts ein!
Refrain
Wir malen an die Wände, das macht Spaß ohne Ende!!!
Mit Erde mal man braun, das ist sehr schön anzuschau’n.
Wenn man mit der gelben Farbe kämpft, nimmt man einfach Würstchensenf.
Hat man keine Rot dabei, nimmt man halt Tomatenbrei.
Wenn man keine grüne Farbe hat, nimmt man ein Kastanienblatt.
Und manch einer ist schlau: der Enzian blüht blau!
Refrain
Wir malen an die Wände, und das Lied ist zu Ende!!!
Anleitung Matschfarbe
- Matsch
- Temperafarbe (am besten in pulverisierter Form; alternativ können auch flüssige Wasserfarben oder Lebensmittelfarben verwendet werden. Temperafarbe hat den Vorteil, dass sie mit Wasser auswaschbar ist.)
- biologisches Waschmittel (optional, doch dieses hilft, die Farbe auf dem Karton zu verteilen und verhindert außerdem Flecken auf den Kleidern)
- Wasser
- (Foto-)Karton oder Tonpapierbögen zum Malen
- Pinsel
- Kleine (Müsli-)schälchen zum Anmischen
- Suche dir zunächst die Farben aus, die du verwenden möchtest. Gebe zu jedem Schälchen eine dicke Schöpfkelle Matsch sowie ein bis zwei Esslöffel des gewünschten Farbpulvers hinzu.
- Ein klein wenig Wasser und einen Spritzer Waschmittel beifügen. Nun alles schön gründlich miteinander vermischen.
- Wasser und Löffel (zum Rühren) bereitlegen, um die Farbe zu verdünnen wenn sie verdickt.
- Verwende am besten dicken Karton, Tonpapier oder Fotokarton zum Malen. Dünnes Papier kann reißen, wenn die nasse Farbe es durchdringt.
- Motiv ausdenken, und anfangen! Vergesst nicht, auch noch ein Foto von eurem schönsten Bild hier hochzuladen! Viel Spaß beim Matschen wünscht euch euer Gugubo 🙂